Ellen Mamrot
Geschäftsinhaberin
Diplomverwaltungswirtin
Betreuungsassistentin
gem. § 53 c SGB XI
Demenzbegleiterin
Tel.: 0151 2658 3453
Detlef Mamrot
Fortbildung u. Beratung
Psychologischer Berater
Burn-Out-Berater
Demenzbegleiter
Gitarrenlehrer
Tel.: 0172 822 6825
Buslinie Ronsdorf - HBF
Linie 620 aus Ronsdorf
HS Espenstr. oder Haubahn.
Von Hbf. HS Distelbeck
oder Kluser Höhe (Treppen!).
Strecke HBF - Unterbarmen
Linie 628 HS Haubahn.
Basisqualifikation nach AnFöVo
Die
Inhalte
des
Kurses
erfüllen
die
Punkte
1-7
des
§
8
Abs.
2
AnFöVo
NRW
und
enthalten
auch
Aussagen
zu
den Besonderheiten einer ehrenamtlichen Beschäf
tigung.
Seminar als Workshop in unserem Hause:
Erforderlich
sind
32
Zeitstunden.
Der
vor
der
Erteilung
eines
Zertifikates
abzuleistende
Erste-Hilfe-Kurs
wird
mit
5 Zeitstunden angerechnet, so dass 27 Zeitstunden in unserem Hause verbleiben.
Sollten
genügend
Personen
in
einem
Kurs
zusammenkommen,
werden
wir
den
Erste-Hilfe-Kurs
in
unseren
Hause
anbieten
und
Sie
müssen
nicht
extra
einen
anderen
Anbieter
(DRK,
Malteser,
Johanniter,
etc.)
aufsuchen.
Auch
Erste-Hilfe-Kurse,
die
nicht
länger
als
zwei
Jahre
zurückliegen
sind
für
eine
Anerkennung
ausreichend, eine Bescheinigung darüber muss jedoch vorhanden sein.
Im
Seminar
werden
Sie
durch
eine
Physiotherapeutin
im
„Handling“
von
bewegungsreduzierten
Personen
praktisch unterwiesen.
Seminare
werden
nach
Absprache
an
zwei
Wochenenden
an
drei
hintereinanderfolgenden
Tagen
geblockt
oder
über 9 Wochen mit jeweils 3 Zeitstunden wöchentlich angeboten.
Die Seminarkosten betragen derzeit 280,- € incl. Getränke excl. Kosten für den Erste-Hilfe-Kurs.
Es
wird
Ihnen
ein
etwa
120seitiges
Skript
übergeben,
mit
dem
Sie
die
Inhalte
des
Unterrichts
vertiefend
nachbearbeiten können. Die Inhaltsbeschreibung finden Sie hier,
INHALT PDF DOWNLOAD
ein Beispiel aus dem Inhalt hier:
TEIL 4 PDF DOWNLOAD
Nach Abschluss der letzten Kurseinheit erhalten Sie ein Zertifikat (siehe Startseite dieser Website).
Fernlehrgang:
Für
den
Fernlehrgang
ist
das
Skript
um
Aufgabenstellungen
ergänzt
worden,
deren
erfolgreiche
Bearbeitung
die
Voraus
setzung für ein abschließendes Fachgespräch ist.
Alle
Unterlagen
werden
Ihnen
per
Email
zugesandt.
Sie
bearbeiten
die
Fragen
zum
Skript
und
reichen
diese
nach
kompletter
Bearbeitung
ein.
Telefonisch
können
Sie
während
unserer
Geschäftszeiten
Hilfe
bei
Verständnisproblemen erhalten (ihr Gesamtzeitbudget für Telefonate beträgt 2 Stunden).
Nach
Einreichen
der
Aufgabenlösungen
werden
Sie
bei
ausreichender
Qualität
Ihrer
Lösungen
zu
einem
abschließenden
Fachgespräch
eingeladen,
ansonsten
werden
Sie
zunächst
um
Überarbeitung
der
vielleicht
nicht so gelungenen Antworten gebeten.
Das
Fachgespräch
findet
in
unseren
Räumen
zwischen
Ihnen
und
ihrem
Lehrgangsbetreuer
statt.
Im
Fachgespräch
soll
festgestellt
werden,
ob
Sie
das
Skript
intensiv
gelesen
haben
und
ob
Ihre
Fähigkeiten
und
Auffassungen den Anforderungen der AnFöVo NRW entsprechen.
Nach
erfolgreichem
Fachgespräch
und
vorgelegter
Bescheinigung
über
die
Teilnahme
an
einem
Erste-Hilfe-
Kurs erhalten Sie das Zertifikat.
Auch
Erste-Hilfe-Kurse,
die
nicht
länger
als
zwei
Jahre
zurückliegen
sind
für
eine
Anerkennung
ausreichend,
eine Bescheinigung darüber muss jedoch vorhanden sein.
Die Kosten für den Fernlehrgang betragen derzeit 250,- € excl. Kosten für den Erste-Hilfe-Kurs.
Zur Zeit findet nur der Fernlehrgang statt, weil das dauerhafte Tragen einer Maske beim Seminar in
unserem Hause zu anstrengend ist.